Liebe Wald-Michelbacherinnen, liebe Wald-Michelbacher,
Wald-Michelbach ist eine attraktive ländliche Gemeinde mit Potential, die wir Sozialdemokraten weiterentwickeln wollen. Dabei stehen für uns im Mittelpunkt die Vorteile des Landlebens zu erhalten und die Nachteile auszugleichen. Zu diesen Vorteilen gehören u.a. der günstige Wohnraum, die niedrigen Steuern und Abgaben, unsere wunderschöne Landschaft und Natur, die gewachsenen Strukturen, das große ehrenamtliche Engagement und die enge Verbundenheit der Bevölkerung. Dagegenstehen als Nachteile u.a. die schwierige Verkehrsanbindung, die teure Infrastruktur oder die unzureichende
(fach-) ärztliche Versorgung. Unsere Maßstäbe sind dabei soziale Gerechtigkeit, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt aller Entscheidungen stehen für uns Sozialdemokraten die Menschen und damit die Bürger von Wald-Michelbach.

„Solide finanzielle Ausstattung durch das Land für künftige Generationen!“
Wir fordern, dass die Straßenausbaubeiträge für die Bürgerinnen und Bürger abgeschafft werden. Seit Jahrzehnten fungiert Wald-Michelbach als regionales Mittelzentrum, dies muss endlich anerkannt und finanziell honoriert werden. Bei der Finanzausstattung der Kommunen sollten auch die ländlichen Strukturen und die Erfordernisse von Flächenkommunen wie Wald-Michelbach berücksichtigt werden. Der schwarz-grüne Landesentwicklungsplanung verwehrt uns weitere Entwicklungsmöglichkeiten bei Wohnen und Gewerbe. Das ist ungerecht!
Die hausärztliche Versorgung muss dauerhaft gesichert und eine Neuansiedlung von Fachärzten möglich werden. Insbesondere zur Prävention und Sicherheit ist die Einrichtung eines Schutzmannes vor Ort zentral. Darüber hinaus soll wieder ein fester kommunaler Schulbeauftragter angesiedelt werden.
Wir wünschen uns, dass alle Schülerinnen und Schüler kostenlos mit dem ÖPNV fahren. Ein Festhalten an Entfernungsgrenzen zwischen Schul- und Wohnadresse ist und war, insbesondere in einer Flächengemeinde wie Wald-Michelbach, schon immer ungerecht. Ob im Mobil- oder Digitalfunk der Feuerwehr: In vielen Teilen der Großgemeinde sollten dringend Funklöcher geschlossen werden.
Für unsere Sicherheit und für unsere Zukunftsfähigkeit!