Erbach, 02.08.2023
Wie sieht die Mobilität der Zukunft bei uns aus und wie gestalten wir die Mobilität von Morgen sozial? Wie ordnen wir die Verkehrsströme von Morgen, um Chancen anstelle von Problemen zu schaffen?
Diese Fragen konnten zum 5. Odenwaldgespräch mit meinem Kollegen Tobias Eckert, MdL & Verkehrspolitischer Sprecher der SPD Fraktion im Hessischen Landtag, diskutiert werden.
Alle reden über die Mobilität der Zukunft, was heißt das aber jenseits des Klimaschutzes?
Tobias Eckert berichtete Eingangs von den Diskussionen & Erkenntnissen der Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“. Meine teils fachlich sehr versierten Gäste steuerten ihr Ideen zur Gestaltung der Odenwaldbahn, der Realisierung der Mobilität für Alle bis hin zum autonomen Fahren als Ergänzung zu Versatzstücken im ÖPNV, der Zulieferung und der Überwindung der „letzten Meile“ als Chance im ländlichen Raum bei.
Bei der Diskussion wurde sehr deutlich, dass die Verkehrswende nur gelingen kann, wenn eine Garantie zur Mobilität besteht und der Nutzer garantiert, wann und wo er will von A nach B kommt. Ein gut ausgebauter, für alle erreichbarer und bezahlbarer ÖPNV ist dabei eine der tragenden Säulen.
Der Verkehrsminister von Bündnis 90 Die Grünen, Tarek Al Wazir zeigt mit dem „Goldenen Zeigefinger“ immer auf die anderen ohne selbst die Verantwortung zu übernehmen.
Holschuh und Eckert fordern die Planungsverzögerung zu beenden und stattdessen jetzt die Weiterentwicklung der Odenwaldbahn mit der DB zu planen und zeitnah umzusetzen. Das betrifft auch die Realisierung der beiden Begegnungsbahnhöfe in Hetzbach und Mühltal, sowie neuem und zukunftsfähigen Zugmaterial
Grundsätzlich waren sich alle einig, dass wir als Gesamtgesellschaft die Verantwortung für das Gemeinwesen und auch die Mobilität für Alle voranbringen und Entscheidungen für eine gute Zukunft jetzt treffen müssen.
„Wir können die Verkehrswende sozial gestalten und vorausdenkend lenken“ so Rüdiger Holschuh & Tobias Eckert abschließend. Dazu können die Wählerinnen und Wähler am 08.10.2023 zur Landtagswahl entscheidend beitragen.
Credit: Rolf Wilkes, Erbach