Die Städte und Gemeinden sowie der Landkreis, der Querschnitts- und Ausgleichsfunktion hat, sind Ursprung und Keimzelle unseres Zusammenlebens. Die bisherigen Finanzierungssysteme, meist gebührenorientiert, führen dazu, dass bei immer weniger Einwohnerinnen und Einwohnern immer höhere Kosten entstehen. Absurd wird es dann, wenn die Bürgerinnen und Bürger durch sinnvolle eigene Sparmaßnahmen höhere Gebühren (Wasser) zahlen müssen. Diese gebührenfinanzierten Verbrauchskosten sind für viele Menschen zu einer erheblichen finanziellen Belastung geworden, die sie schwer schultern können.
Ich kämpfe in Wiesbaden dafür, dass die ländlichen Regionen, allen voran der Odenwaldkreis und seine Städte und Gemeinden eine auskömmliche Finanzierung über den kommunalen Finanzausgleich erhalten. Ebenso setze ich mich dafür ein, dass es die althergebrachte Finanzierung von kommunalen Aufgaben den heutigen Erfordernissen angepasst wird. Die bisherige Präferenz der Landesregierung für Nordhessen lehne ich ab. Der Odenwaldkreis muss in Wiesbaden auch als Bindeglied zwischen den Metropolregionen wahrgenommen und dementsprechende Wertschätzung erfahren.