Oberzent

Oberzent

Oberzent ist eine Stadt im Odenwaldkreis in Hessen, die am 1. Januar 2018 aus dem Zusammenschluss der Stadt Beerfelden mit den Gemeinden Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal entstanden ist.

Sie nimmt mit 165,5 km² Fläche mehr als ein Viertel des Kreisgebietes ein und ist hinter Frankfurt am Main und Wiesbaden der Fläche nach die drittgrößte Stadt Hessens. Dieser Zusammenschluss war die erste Änderung im Bestand der hessischen Städte und Gemeinden seit Abschluss der Gebietsreform in Hessen 1979. Am 31. Dezember 2015 wurden in den zusammenzuschließenden Gemeinden des Stadtgebiets 10.248 Einwohner gezählt.

Oberzent ist traditionell die Bezeichnung für den südlichen Teil des hessischen Odenwaldkreises mit Beerfelden als Hauptort. Der Name leitet sich von der hoch, also oben, gelegenen Zent, dem mittelalterlichen Gerichts- und Verwaltungsbezirk, ab. Zeuge dieses Zentgerichts ist der Beerfelder Galgen, der größte und besterhaltene im Bundesgebiet. Für den Umfang der Zent siehe Amt Freienstein. Das Gebiet wird heute – mit Ausnahme der Gemeinde Mossautal – als „Beerfelder Land“ touristisch vermarktet. Die Gebietsbezeichnung hat bei der Namensgebung der Oberzent-Schule in Beerfelden Pate gestanden. Das Museum der Oberzent in Beerfelden widmet sich der Stadt- und Regionalgeschichte. Weiterhin tragen zahlreiche Vereine des Gebietes diesen Namen.

Zur Abgrenzung von der Oberzent wird der nördliche Teil des Odenwaldkreises ab Michelstadt oft als Unterzent bezeichnet. Diese Wortschöpfung ist historisch jedoch nicht belegt und eine Erfindung der Neuzeit.

 

Nachbargemeinden

Die Oberzent grenzt im Norden an die Gemeinde Mossautal, die Stadt Erbach sowie den Markt Kirchzell (Landkreis Miltenberg in Bayern), im Osten an die Gemeinde Mudau (Neckar-Odenwald-Kreis) sowie die Exklave Badisch-Schöllenbach der Stadt Eberbach, beide in Baden-Württemberg, im Süden an die Stadt Hirschhorn (Kreis Bergstraße) und die Stadt Eberbach (Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg) sowie im Westen an die Gemeinde Wald-Michelbach (Kreis Bergstraße).

 

Stadtgliederung

Die Stadt Oberzent besteht aus folgenden Stadtteilen:

  • Airlenbach
  • Beerfelden
  • Etzean
  • Falken-Gesäß
  • Finkenbach
  • Gammelsbach
  • Hebstahl
  • Hesselbach
  • Hetzbach
  • Hinterbach
  • Kailbach
  • Kortelshütte
  • Ober-Hainbrunn
  • Ober-Sensbach
  • Olfen
  • Raubach
  • Rothenberg
  • Schöllenbach
  • Unter-Sensbach

Mit 19 Stadtteilen weist Oberzent neben der Gemeinde Heidenrod die höchste Zahl an Ortsteilen in Hessen auf.