Odenwaldkreis

Kreistagsvorsitzender                                          

Der Kreistagsvorsitzende ist aus der Mitte des Kreistags gewählt, ist also selbst gewähltes Mitglied des Kreistags.
Als Kreistagsvorsitzender leite ich die Sitzungen des Odenwälder Kreistags. Als Kreistagsvorsitzender vertrete ich den Kreistag natürlich auch nach außen, also gegenüber der Öffentlichkeit.
Gegenüber dem Kreisausschuss vertrete ich den Kreistag ebenfalls.
In meiner Eigenschaft als Kreistagsvorsitzender bin ich auch Mitglied des Kreistagspräsidiums, welches aus dem Kreistagsvorsitzenden und seinen Stellvertreterinnen und Stellvertretern besteht.
Das Kreistagspräsidium spricht die Sitzungstermine des Kreistages ab und hat über die Auslegung der Geschäftsordnung zu entscheiden.
Als Kreistagsvorsitzender bin ich zudem Mitglied in folgenden Vorständen, Beiräten und Kommissionen.

  • Beratendes Mitglied in allen Ausschüssen
  • Mitglied im Kreistagspräsidium
  • Mitglied im Vorstand der Odenwaldstiftung

Die Odenwaldstiftung setzt sich für Kultur und Leben im Odenwald sowie für Bildung, Wissenschaft, den sozialen Sektor und den Umweltschutz ein.

 

Vorsitzender des Fördervereins der Odenwaldakademie

Die Odenwald-Akademie verfolgt das Ziel universitäres Wissen ortsnah über Veranstaltungen weiter zu geben. Dieses Angebot besteht sowohl für die Odenwälder Bürgerinnen und Bürger, als auch für die Odenwälder Wirtschaft mit ihren Fach- und Führungskräften.
Möglich wird dies durch die enge Kooperation von Odenwald-Akademie, Odenwaldkreis und der TU Darmstadt.

 

Vorsitzender der Schottlandvereinigung e.V.

Die Schottlandvereinigung ist ein Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Falkirk Council und dem Odenwaldkreis

 

Vizepräsident des hessischen Landkreistags

Der Hessische Lankreistag (HLT) besteht aus den 21 hessischen Landkreisen. Er repräsentiert 4,7 Millionen der 6,1 Millionen Bürgerinnen und Bürger Hessens.
Der Hessische Landkreistag arbeitet vor allem für die Erhaltung der Selbstverwaltung der Kreise und vertritt die Belange der Kreise gegenüber dem Land. Auch der Erfahrungs- und Informationsaustausch ist hier wichtig.
Als Mitglied des Präsidiums bin ich für die Gesamtleitung des Hessischen Landkreistages mit zuständig. Das Präsidium hat eine verbindliche Entscheidungsbefugnis über die Angelegenheiten, die nicht der Abstimmung der Mitgliederversammlung bedürfen.
Als Vorsitzender der Konferenz der Kreistagsvorsitzenden in Hessen wurde ich entsprechend in das Präsidium aufgenommen.

 

Mitglied der Bezirksversammlung Süd

Die Bezirksversammlung Süd besteht aus den sieben südlichsten Landkreisen Hessens. In der Bezirksversammlung kommen die Landräte, hauptamtlichen Kreisausschussmitglieder und die Kreistagsvorsitzenden zusammen um regionale Angelegenheiten zu diskutieren und sich gegenseitig zu bestimmten Fachthemen zu beraten. Auch werden innerverbandliche Angelegenheiten besprochen.
Die Bezirksversammlung kann ihre Meinung dann entsprechend an den Hessischen Landkreistag weitergeben und äußern.

 

Mitglied der Pfefferhöhenrunde

Die Pfefferhöhenrunde ist die Versammlung aller SPD-Landräte, SPD-Beigeordneten und SPD-Kreistagsvorsitzenden.
Hier werden kommunale und regionale Themen diskutiert und gemeinsam Stellung bezogen, z.B. zum kommunalen „Schutzschirm“, der Kommunen und Kreise ein hartes Sparkorsett auflegt und zusätzliche Ausgaben im sozialen- und kulturellen Bereich nahezu unmöglich macht.