Der hessische Landtag ist das Landesparlament des Bundeslandes Hessen.
Er hat seinen Sitz in Wiesbaden und besteht aus 110 Mitgliedern.
Diese werden im 5-Jahres Turnus von den Bürgerinnen und Bürgern Hessens gewählt.
Im Landtag werden alle legislativen, also gesetzgebenden Entscheidungen für Hessen bzw. in der Zuständigkeit des Landes Hessen getroffen.
Der hessische Landtag besteht seit Dezember 1946 und wurde das letzte Mal am 22. September 2013 neu gewählt.
Als Mitglied des Landtags bin ich Abgeordneter im obersten Parlament Hessens und nehme als Mitglied der SPD-Fraktion zurzeit die Oppositionsrolle und somit die Kontrolle der Regierung wahr.
Ausschüsse
Mitglied des Innenausschusses im Hessischen Landtag
Der Innenausschuss bearbeitet die Themen Kommunen, Polizei, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienste, Datenschutz, Asyl- und Ausländerpolitik, Glücksspielwesen und Grundsatzfragen des E-Governments, des Verfassungsschutzes, das Recht des öffentlichen Diensts, das Feiertagsrecht und last but not least den Sport.
Eine breite Themenpallette also, die den parlamentarischen Alltag aber umso interessanter macht und mir ermöglicht mich für den Odenwaldkreis und seine Kommunen einzusetzen.
Stellvertr. Mitglied in der Landespersonalkommission
Die Landespersonalkommission besteht aus 18 Mitgliedern aus verschiedenen hessischen Ministerien, des hessischen DGB, des Deutschen Beamtenbundes etc.
Sieben der 18 Mitglieder werden vom Landtag gewählt und sind dies für die gesamte Dauer der Wahlperiode.Als Mitglieder der Landespersonalkommission sollen wir Anregungen zur Verbesserung des Personalwesens geben, Regelungen der beamtenrechtlichen Verhältnisse schaffen bzw. wenn nötig verbessern und Mängel bei beamtenrechtlichen Vorschriften aufweisen und Lösungsvorschläge aufzeigen. Auch kann die Landespersonalkommission bei spezifischen personellen Besetzungen oder Problemen nachhaken oder Bedenken anmelden.
Fraktion
Mitglied der SPD-Fraktion
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) stellt zur Zeit mit 37 Abgeordneten die zweitstärkste Kraft im hessischen Landesparlament dar.
Die SPD ist seit der Wahl des ersten Landtags 1946 durchgängig im Landtag vertreten.
Wir sind stärkste Oppositionsfraktion und stellen die einzig wirkliche Alternative zur momentanen Schwarz-Grünen Landesregierung, die immer wieder mit Kürzungen im sozialen und kommunalen Bereich glänzt.
Dem stellen wir uns als SPD mit klaren Positionen entgegen.
Als Fraktion können wir viel erreichen und z.B. die Einsetzung von Untersuchungsausschüssen, wie im NSU-Fall geschehen, erwirken. Fraktionssitzungen finden fast wöchentlich statt, hier beraten wir über unser weiteres Vorgehen und stimmen uns als Sozialdemokraten untereinander ab.