„Talk and Walk“ – unter diesem Motto lud die Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) im Rahmen ihres fünfzigjährigen Schuljubiläums auf den unteren Schulhof ein. Der GAZ-Talk hat mittlerweile Tradition an der Reichelsheimer Bildungseinrichtung.
Die Fortsetzung fand diese Tradition nunmehr unter dem Titel „Demokratiebildung für ein friedliches Zusammenleben in Vielfalt“. Und so diskutierte ein hochkarätig besetztes Podium vor ca. 150 Zuschauern über Fragen, die laut Direktor Herwig Bendl, „Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigen und die diese auch mit in die Schule bringen“.
Podiumsgast Rüdiger Holschuh, SPD-Landtagsabgeordneter, plädierte dafür, „dass wir wieder streiten lernen“. Viel zu lange sei dieser Begriff negativ besetzt gewesen. Doch gerade „Streit im positiven Sinne“ sei die Grundlage für Demokratiebildung.
Moderiert wurde das Podium von Martina Schemenau. Beim anschließenden Sponsorenlauf legten die 101 Teilnehmer insgesamt 1827 Runden zurück. Der Erlös von rund 5300 Euro kommt einem deutsch-ukrainischen Friedensprojekt sowie der Gestaltung des Außengeländes der Schule durch deutsche und ukrainische Schüler zugute.
Talk and Walk – Der GAZ-Talk (20.05.2022)
