Besuchergruppen zu den Plenarsitzungen im Februar
Meine Gäste:
zu den Plenarsitzungen im Februar nutzten wieder zahlreiche Besucher die Möglichkeit den Hesssichen Landtag kennen zu lernen.
Das Programm beginnt in der Regel mit einem Vortrag des Besucherdienstes im Medienraum. Zu Beginn gibt es allgemeine Hinweise zum Verhalten und eine Einführung „hinter die Kulissen“.
Im Anschluss erfolgt ein Rundgang durch das historische Gebäude, die kompetenten, mehrsprachigen Gästeführer begleiten die Besuchergruppen und beantworten alle Fragen. Gespräche mit den Abgeordneten werden als letzter Programmpunkt geplant.
In der Regel kommen die Besuchergruppen auf Einladung eines Abgeordneten und haben beim Gespräch die Gelegenheit in direkten Kontakt zu treten. Es besteht die Möglichkeit mit Abgeordneten von verscheidenen Parteien (in der Regel 4) oder nur mit dem „Eigenen“ aus dem Wahlkreis zu sprechen.
Ich hatte wieder die Gelegenheit am Mittwoch, den 04.02. Schülern des Leistungskurses Politik & Wirtschaft (Max-Plank-Gymnasiums, Groß-Umstadt) zu begegnen. Kollegen der FDP, Die Linke, Bündnis90 Die Grünen & der CDU nahmen ebenfalls an dem Gespräch teil.
Ich freue mich auf diese Gespräche, denn ich erhalte direkte Rückmeldung auf meine Arbeit im Wahlkreis und im Hessischen Landtag.
Link zum virtuellen Rundgang im Hessischen Landtag:
http://www.hessischer-landtag.de/systemstatic/internet/virtuelletour/index.html